Das Predigtkarussell „angenommen. abgelehnt.“ dreht sich um die Spannung zwischen Gnade und Gericht. Im letzten Teil geht es um die beiden Verbrecher am Kreuz. Sie hängen links und rechts von Jesus und haben im Gegensatz zu ihm ihre Strafe verdient. Doch die Begegnung mit Jesus verändert vieles. Und so klar, wie manche denken, ist die […]
Kann Jesus anders sein als lieb? O ja! Als er die Geschäftemacherei im Tempel sieht, wird er zornig und greift sehr handfest ein. Warum dieser Jesus kein völlig anderer ist als der, um den es sonst oft geht, ist Thema des 3. Gottesdienstes im Predigtkarussell.
Beim Predigtkarussell „angenommen. abgelehnt.“ geht es um die Spannung zwischen Gnade und Gericht. Im 1. Teil beginnen wir mit der Frau am Jakobsbrunnen (Johannes 4) und ihrer dubiosen Vergangenheit. Doch ist das wirklich so? Oder ist vieles, was wir als „sündig“ und „unter Gottes Gericht stehend“ beurteilen, eher unser Wunsch als Gottes Wahrnehmung?
Beim Kartenspiel ist es klar, welches Blatt das bessere ist. Das scheint im Leben ähnlich zu sein, denn der Tod sticht alles – jedenfalls so lange, bis Jesus dazwischengeht. Er zeigt, dass der unbesiegbare Tod nicht das letzte Wort haben wird. Er löst nicht alle Probleme sofort, aber er schlägt eine Schneise des Lebens. (Joh.annes […]
Als Jesus einem Blinden begegnet, verweigert er sich jeder theologischen Diskussion über Ursachen und Schuldfragen, stattdessen heilt er den Kranken einfach. (Johannes 9,1-12) Dieser Gottesdienst ist Teil des Predigtkarussells der Christusgemeinde, der Stadtmission in Lich und der FeG in Pohlheim. Den Rahmen dafür bilden die Zeichen, von denen Johannes in seinem Evangelium erzählt.
38 Jahre krank zu sein ist eine leise Katastrophe. Weil das Elend scheinbar normal geworden ist. Überraschend begegnet Jesus einem Menschen in dieser Situation und heilt ihn. Dieser Gottesdienst ist Teil des Predigtkarussells der Christusgemeinde, der Stadtmission in Lich und der FeG in Pohlheim. Den Rahmen dafür bilden die Zeichen, von denen Johannes in seinem […]
Wenn Jesus einen Marketingberater gehabt hätte, hätte der ihm von diesem Wunder abgeraten: zu unspektakulär und nicht zielgruppengerecht. Aber zum Glück trifft Jesus seine Entscheidungen selbst und als er den Sohn eines königlichen Mitarbeiters heilt, unterstreicht er damit, wie wichtig jeder einzelne Mensch für ihn ist. (Johannes 4,43-54) Dieser Gottesdienst ist Teil des Predigtkarussells der […]