Pfingsten ist kein greifbarer Feiertag, weil auch der Heilige Geist schwer greifbar ist. Er wurde damals in Jerusalem neu ausgegossen und war doch schon immer da. Er wird begleitet von Zeichen und Wundern und doch setzt er in erster Linie Jesus in Szene. Wer ist dieser Heilige Geist?
Die Apostelgeschichte in Fragen: An Pfingsten gibt es stürmisches Brausen und feurige Flammen. Was die Leute aber wirklich umtreibt, die es erleben, ist: “Sind das nicht alles Leute aus Galiläa?” Wenn der Heilige Geist ins Leben kommt, gerät offenbar vieles in Bewegung. Vor allem verstehen Menschen plötzlich … (Apostelgeschichte 2,7)